Gelebte Werte aus Meisterhand.
Seit 125 Jahren.

Kolb und Kern GmbH - Maler- und Gerüstbaubetrieb im Rhein-Main Gebiet

Vom Tüncherladen im Roßmarkt 36 zu einem preisgekrönten Maler- und Gerüstbauspezialisten:
Kolb & Kern bleibt Farbe, Familie und Fortschritt in jeder Generation.

1957
👥 Nach dem Tod von Peter Kolb wird die Firma von Frieda Kolb, Georg Kern und Hans Kern weitergeführt.

1956
👨‍🎓 Hans Kern besteht die Meisterprüfung im Malerhandwerk.

1930
👥 Nach dem Tod von Johann Kolb übernehmen Sohn Peter Kolb und Schwiegersohn Georg Kern.

1898
🎨 Johann Kolb übernimmt das Malergeschäft seines Meisters Karl Köhler – der Beginn von Kolb & Kerns Geschichte.

1998
🎈 100 Jahre Kolb & Kern – ein Jahrhundert Handwerksgeschichte.

1991
🏢 Gründung der KOLB & KERN Gerüstbau GmbH – Spezialisierung und Wachstum.

1990
📦 Bau einer weiteren Lagerhalle.

1989
👨‍🎓 Ansgar Kern wird Meister und Technischer Fachwirt.

1986
🚚 Umzug in den heutigen Firmensitz: Lauestraße 5, Aschaffenburg.

1985
🏗 Bau eines modernen Betriebsgebäudes.

1980
📃 Gründung der KOLB & KERN GmbH.

1975
🏠 Erste eigene Lagerhalle für Gerüste im Stadtteil Leider.

1973
🆕 Der neue Name ist geboren: KOLB & KERN.

1970
🔁 Hans Kern übernimmt allein die Geschäftsführung.

2024
🏆 „Bester Gerüstbauer Bayerns“ – und Leon-Gabriel Kern wird Gerüstbaumeister. Die fünfte Generation übernimmt Verantwortung.

2023
🎉 125 Jahre Kolb & Kern – ein Jubiläum, das Geschichte und Zukunft vereint.

2017
🥇 „Maler des Jahres“ – 1. Platz für Spezial-Oberflächen.

2016
🏅 Top 3 beim Wettbewerb „Maler des Jahres“.

2015
👨‍🎓 Aaron Kern wird Maler- und Lackierermeister – die 5. Generation steigt ein.

2013
🏗 Einweihung des neuen 8.000 m²-Logistikzentrums für den Gerüstbau.

2012
✔ Auszeichnung für vorbildlichen Arbeitsschutz im Gerüstbau.

2008
📜 Ansgar Kern erhält den Meistertitel im Gerüstbau.

2005
📍 Zweigstelle in Wiesbaden wird eröffnet.
👥 Hans und Rita Kern übergeben den Betrieb an ihren Sohn Ansgar.

2004
🔁 Führungswechsel: Die 4. Generation übernimmt vollständig.

Nachhaltigkeit.

NACHHALTIG. ZUKUNFTSORIENTIERT. VERANTWORTUNGSBEWUSST. TRADITION TRIFFT AUF MODERNES SUSTAINABILITY MANAGEMENT.

Als modernes und umweltbewusstes Innovationsunternehmen, legen wir größten Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Arbeiten. Unser fortschrittliches Abfallmanagement garantiert die Wiederverwertung sämtlicher Abbruch- und Wertstoffe, wie Styropor und Metall, in den Wirtschaftskreislauf. Zudem leisten wir, durch die Sanierung Ihrer Fassade mit modernsten Wärmedämmverbundsystemen, einen wertvollen Beitrag zur CO2-Ersparnis, welche sich, neben der Minimierung des Schadstoffausstoßes, auch positiv auf Ihre Heizkosten auswirkt. Weitere wichtige Aspekte unserer Sustainability-Strategie, sind die Verwendung von Lehmputzen, Biofarben, Dämmungen aus nachwachsenden Rohstoffen sowie unsere hauseigene Kläranlage zur Reinigung unserer Arbeitswerkzeuge, wie Pinseln und Rollen.